45. Silvesterkarpfenlauf wirft seine Schatten voraus

 

Die Organisatoren des Silvesterkarpfenlaufes trafen sich kürzlich zur konkreten Vorbereitung der Traditionsveranstaltung im Waldstadion. Für Sonntag, den 31.12.2023, haben sich die Vertreter der Laufgruppe Roland, des Haldensleber Sportclub, der Stadt Haldensleben und des Kreissportbundes Börde zur Vorbereitung und Durchführung dieser Lauf- und Wanderveranstaltung verständigt.
Wieder wird es ab 9.00 Uhr eine geführte Wanderung durch das herrliche Waldgebiet des Stadions geben. Nach einer gemeinsamen Erwärmungsgymnastik beginnen die Jüngsten um 9.45 Uhr mit dem Bambinilauf. Um 10.00 Uhr gibt es dann den Startschuss zu den Hauptläufen über die verschiedenen Strecken von 3 bis 6 Kilometern.
Traditionell gibt es im Ziel warmen Tee und Pfannkuchen.
Nachdem sich alle wieder gefunden haben und die Wanderer zurück im Stadion sind, gibt es die beliebte Verlosung. Silvestersekt steht bereit und natürlich auch die Karpfen.
Die Verlosung der Fische wird möglich, weil sich der Haldensleber Partyservice von Ulrich Michael erstmals um die Karpfenbeschaffung gekümmert hat! Mit dem Wegbruch der Beschaffungsunternehmen im Umfeld ist dies eine tolle Lösung.
An den Startgebühren hat sich nichts verändert - sie bleiben gleich!
Also schon einmal vormerken: Sonntag, 31.12.2023 im Waldstadion in Haldensleben!

______________________________

 

Die Sportart Leichtathletik hat in unserer Region große und erfolgreiche Tradition. Diese fortzusetzen und der langen Liste neue Erfolge hinzuzufügen, dafür stehen die Leichtathleten des Haldensleber Sportclubs. Spaß am Sport, am Laufen, Springen und Werfen, all das vermitteln die Übungsleiter und Trainer der Abteilung mit großem Engagement.

 

 

Seit 1995 hat sich diese Tätigkeit wieder in sportlichen Erfolgen ausgezahlt. Über 2.100 Medaillen bei Bezirksmeisterschaften, mehr als 1.000 bei Landesmeisterschaften – die 1.000. Medaille gewann Lenard Gewalt über 800m im Jahr 2019 - und zahlreiche Titel, Medaillen und Platzierungen bei Nord- und Mitteldeutschen Meisterschaften zeigen das Leistungsvermögen ebenso, wie 21 Medaillen bei Deutschen Meisterschaften, davon sechs Titel.
Es wird nicht jeder Meister, aber jeder kann im regelmäßigen Training bei den Leichtathleten seine persönliche Leistungsfähigkeit erhöhen und sich fit halten.
Seit 14 Jahren ist der Haldensleber Sportclub Landes-Leistungsstützpunkt in der Sportart Leichtathletik. Beim Haldensleber Sportclub ist seit 2017 eine Leichtathletik-Talentgruppe aus dem Projekt Talentfindung- und Förderung des Landes Sachsen-Anhalt installiert.

Seid herzlich willkommen bei den Blau-Gelben. Kommt in das Waldstadion und macht einfach mit!